Das Geheimnis des Buran-Schilds

Das Geheimnis des Buran-Schilds

Der Buran ist ein sowjetisches Raumfahrzeug, das in den 1970er und 1980er Jahren entwickelt wurde. Es war als Alternativ zum US-amerikanischen Space Shuttle konzipiert und sollte die Fähigkeit haben, insgesamt 30 Tonnen Nutzlast in eine Erdumlaufbahn zu transportieren.

Die Entstehung des Buran-Projekts

Das Buran-Projekt begann im Jahr 1976 als Antwort auf das US-amerikanische Space Shuttle-Programm. Der sowjetische Minister für Luft- und Raumfahrt, Konstantin Tschelomei, war der Meinung, dass die USA ein riesiges Vorsprung hatten, wenn es https://casinoburan.com.de/ um die Entwicklung von Raumfahrzeugen ging. Daher beschloss er, ein ähnliches Programm zu starten.

Das Hauptziel des Buran-Projekts war es, ein Raumfahrzeug zu entwickeln, das in der Lage wäre, die gleichen Aufgaben wie das Space Shuttle zu erfüllen. Das bedeutete, dass der Buran in der Lage sein sollte, Wissenschaftler und Techniker in die Erdumlaufbahn zu bringen, Experimente durchzuführen und gegebenenfalls auch insgesamt 30 Tonnen Nutzlast in eine Erdumlaufbahn zu transportieren.

Die Konstruktion des Buran-Schilds

Der Buran hatte einen Schild (auch "Ortungsschild" genannt), der ähnlich wie das Space Shuttle-Orbiterschiff war. Der Schild war 36,4 Meter lang und 23 Meter breit. Er bestand aus drei Hauptteilen: dem Oberdeck, dem Mittelteil und dem Unterdeck.

Das Oberdeck

Das Oberdeck des Buran-Schilds war mit einer Außenhaut aus Stahl und Kevlar versehen. Es enthielt alle wichtigen Systeme wie die Leittechnik, das Navigations- und Ortungssystem sowie den Sauerstoffvorrat.

Das Mittelteil

Das Mittelteil des Buran-Schilds war ähnlich konstruiert wie das Oberdeck. Es enthielt jedoch nur einige wenige Systeme wie den Treibstoffvorrat und die Leittechnik.

Das Unterdeck

Das Unterdeck des Buran-Schilds war mit einem Spezialstahl versehen, der für die hohen Belastungen während der Raumfahrt ausgelegt war. Es enthielt alle wichtigen Systeme wie den Haupttank und das Führungszeug.

Die Funktionsweise des Buran-Schilds

Der Buran-Schild konnte in verschiedenen Konfigurationen betrieben werden. In der Standardversion sollte er 30 Tonnen Nutzlast in eine Erdumlaufbahn transportieren können. Außerdem war es möglich, den Schild zu vergrößern und mehrere hundert Kilogramm extra Last zu tragen.

Die Funktionsweise des Buran-Schilds wurde durch ein komplexes System von Führungen und Steuerungen gewährleistet. Die Ortungssysteme erlaubten es, den Schild während der Raumfahrt präzise zu steuern.

Der Verbleib des Buran-Schilds

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 kam das Buran-Projekt abrupt zum Stillstand. Der größte Teil des Buran-Schilds wurde im Museum in Samara ausgestellt, während einige Teile in anderen Museen in Russland zu sehen sind.

Trotz der Unfälle und Probleme war der Buran-Schild ein Meilenstein der sowjetischen Raumfahrttechnologie. Er zeigt die Vielseitigkeit und Flexibilität sowjetischer Ingenieure, die an dem Projekt beteiligt waren.

Der Wert des Buran-Schilds

Der Wert des Buran-Schilds liegt in seiner einzigartigen Konstruktion und den technischen Errungenschaften, die er enthält. Er ist nicht nur ein wertvolles Museumsexemplar, sondern auch ein wissenschaftliches Instrument.

Der Buran-Schild ist heute ein wichtiger Teil der sowjetischen Raumfahrtgeschichte und zeigt uns die Möglichkeiten und Herausforderungen, die beim Bau von Raumfahrzeugen entstehen.

Bay author has written 10931 articles